
Polizei setzt auf Prävention gegen Salafismus
In Mönchengladbach wollen Polizei und Stadt Jugendliche künftig besser gegen Einflüsse des extremistischen Salafismus schützen. Beide Behörden unterzeichnen heute einen Kooperationsvertrag für das Präventionskonzept "Kopfsache".
Polizei und Stadt wollen in Infoveranstaltungen an Schulen über die Gefahren des Salafismus und des islamischen Terrorismus aufklären. Die Jugendlichen sollen sich dabei auch mit Szene-Aussteigern und Islamwissenschaftlern austauschen, um besser gegen mögliche Anwerbungsversuche gerüstet zu sein. Das Projekt wird vom kommendem Frühjahr an zunächst in vier Gladbacher Schulen erprobt. Rund um die Veranstaltungen soll das Thema Salafismus auch im Schulunterricht vor- und nachbereitet werden.
Stand: 03.11.2016, 12:32